Hier sehen Sie Projekte, die wir aktuell bearbeiten. Unten finden Sie unsere Referenzen aus über 30 Jahren Bühnenplanung.
Bauherr:
Stadt Schweinfurt Stadtentwicklungs- und Hochbauamt
Generalplaner:
skena Planungsgesellschaft mbH
Leistungszeit:
06/2019 – 2024
Leistungsphasen:
2 - 3 und 5 - 8
Umfang:
Generalsanierung Theater der Stadt Schweinfurt, Bühnentechnik
Bauherr:
Gasteig München GmbH
Planung: Theater Engineering als Teil einer Planungsarge (ARGE ATI - GAS)
Leistungszeit:
07/2019 bis 2029
Leistungsphasen: 1 – 2, Mitwirkung funktionale Leistungsbeschreibung
Umfang:
Generalsanierung Gasteig
Bühnentechnik, Bühnenbeleuchtung
Bauherr:
Stadt Nordhausen
Planung: Theater Engineering als Teil einer Planungsarge (ARGE ATI - TNO)
Leistungszeit:
08/2018 bis 2025
Leistungsphasen:
2 - 3 und 5 - 9
Umfang: Sanierung und Modernisierung der Bühnentechnik, Szenische Beleuchtung und Medientechnik
Bauherr:
Stadt Recklinghausen, PASD Feldmeier Werde
Leistungszeit:
01/2018 – 2023
Leistungsphasen: 1 - 2 und 3 - 8
Umfang:
Bühnentechnik
Bauherr:
Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Planung: Theater Engineering als Teil einer Planungsarge (ARGE ATI - HGW)
Leistungszeit:
03/2018 – 2024
Leistungsphasen: 2 - 3 und 5 - 8
Umfang:
Bühnentechnik, Beleuchtung, Medientechnik
Bauherr:
Stadtverwaltung Finsterwalde
Leistungszeit:
04/2018 – 2022
Leistungsphasen: 2 - 3 und 5 - 9
Umfang:
Bühnentechnik, Hubpodienanlagen, Szenische Beleuchtung
Bauherr:
Landeshauptstadt Magdeburg
Planung: Theater Engineering als Teil einer Planungsarge (ARGE ATI - SMD)
Leistungszeit:
08/2016 - 2025
Leistungsphasen:
2 - 8
Umfang:
Bühnenmaschinerie, Szenische Beleuchtung, Audio- / Videotechnik
Bauherr:
Bezirksamt Pankow von Berlin
Leistungszeit:
2016 - 2022
Leistungsphasen:
2 - 9
Umfang:
Im Rahmen der Maßnahme werden für bühnentechnische Einbauten bauseitige sowie konstruktive Anpassungen erforderlich. Eine Scherenzuganlage für den Spielvorhang sowie Prospektmaschinenzüge sind geplant. Im Bereich der festen Einrichtungen ist eine zusätzlichen Ladegalerie sowie die Anpassung des Schnür- / und Rollenbodens geplant. Des Weiteren sind bspw. Lasthängepunkte unter den Dachbindern vorgesehen. Weitere Maßnahmen betreffen die Anpassung der Beleuchtung und Audio- / Videotechnik.
Bauherr:
Gebäudewirtschaft der Stadt Köln
Leistungszeit:
2016 - 2023
Leistungsphasen:
2 - 9
Umfang:
Für die Aula des Schulneubaus wird eine Bühne aus Steckfußpodesten mit barrierefreiem Zugang geplant. Die Bühne erhält eine Vorhanganlage für Haupt- und Bühnenvorhänge einschließlich Textilien. Für die szenische Beleuchtung werden Scheinwerferpositionen geschaffen sowie die Anlage mit Steuerung und Beleuchtungsgeräten geplant. Die Audio- / Videotechnik umfasst Lautsprecher, Projektoren und Leinwände sowie die entsprechenden Anlagen mit Verstärkern und Bedienpulten.
Bauherr:
Theater Münster
Planung: Theater Engineering als Teil einer Planungsarge (ARGE ATI -TMS)
Leistungszeit:
01/2020 - 2022
Leistungsphasen:1 - 3 und 5 - 9
Umfang:
Sanierung der Ober- und Untermaschinerie im großen und kleinen Haus, Bühnentechnik
Bauherr:
Stadt Bochum
Leistungszeit:
03/2019 bis 2023
Leistungsphasen:
2 - 9
Umfang: Sanierung der Orchesterpodium und Tischversenkung im Schauspielhaus, Bühnentechnik,
Sanierung der Antriebe Bühnenpodien und der Inspizientenanlage
Bauherr: Land Berlin Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen
Leistungszeit: 01/2020 bis 2022
Leistungsphasen: 3 und 5 - 9
Umfang: Erneuerung Orchesterpodien und Lastenaufzug, Bühnentechnik, Förderanlagen, Bühnenbeleuchtung sowie Audio-/Video Technik
Bauherr:
Hanse– und Universitätsstadt Rostock
Planung: Theater Engineering als Teil einer Planungsarge (ARGE ATI - VTR)
Leistungszeit: 02/2021 bis 2026
Leistungsphasen: 1 - 4 und 5 - 9
Umfang: Neubau Ober-/Untermaschinerie sowie Steuerung, Bühnentechnik
Bauherr: Theater und Orchester Neubrandenburg/ Neustrelitz
Leistungszeit: 09/2021 bis 2023
Leistungsphasen:
2 - 3 und 5 - 9
Umfang: Sanierung Bühnentechnik
Bauherr: Oper Leipzig – Eigenbetrieb der Stadt Leipzig
Planung: Theater Engineering als Teil der Planungsarge (ATI)
Leistungszeit: 12/2021 bis 2023
Leistungsphasen: 3 und 5 - 9
Umfang: Modernisierung der Steuerung der Obermaschinerie
Bauherr:
BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
Leistungszeit:
2016 - 2020
Leistungsphasen:
2 - 3 und 5 - 9
Umfang:
Für die 96 Antriebsachsen der Obermaschinerie wurde eine neue Steuerungsanlage nach SIL3 eingebaut.
Bauherr:
Stadt Braunschweig, Partnerschaft Deutschland „PD-Berater der öffentlichen Hand GmbH“, iwb Ingenieurgesellschaft mbH (Generalplaner/ technischer Berater)
Leistungszeit:
09/2017 bis 2026
Leistungsphasen: 2 - 6
Umfang:
TU Model, Beleuchtung, Medientechnik, Fördertechnik, Bühnentechnik
Bauherr:
BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
Leistungszeit:
12/2018 bis 2020
Leistungsphasen:
1 - 3 und 5 - 9
Umfang:
Erneuerung Drehscheibenantrieb, Bühnentechnik
Bauherr:
Landeshauptstadt München, Georg Reisch GmbH & Co. KK (Generalunternehmer), itv Ingenieurgesellschaft für Theater- und Veranstaltungstechnik mbH (Hauptauftragnehmer, Planung Bühnentechnik)
Leistungszeit:
11/2017 - 2021
Umfang:
Bühnenmaschinerie - Obermaschinerie in allen Spielstätten und den Probebühnen sowie steuerungstechnische Anlagen für alle bühnentechnischen Einrichtungen in allen Spielstätten
Bauherr:
BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
Leistungszeit:
07/2019 – 09/2020
Leistungsphasen:
5 - 9
Umfang:
Erneuerung der Bühnensteuerung, Bühnentechnik
Bauherr:
Theater Erfurt - Kommunaler Eigenbetrieb der Stadt Erfurt
Planung:Theater Engineering als Teil einer Planungsarge (ARGE ATI - TEF)
Leistungszeit:
05/2018 - 2020
Leistungsphasen:
3 und 5 - 9
Umfang:
Erneuerung der Bühnensteuerung; Bühnentechnik, Szenische Beleuchtung
Bauherr:
Stadt Bochum – Zentrale Dienste
Leistungszeit:
02/2017- 2019
Leistungsphasen:
2 - 3 und 5 - 8
Umfang:
Schauspielhaus: Sanierung Steuerung Bühnenmaschinerie, Kammerspiele: Ertüchtigungsmaßnahmen
Bauherr:
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin
Architekt:
HG Merz
Leistungszeit:
2010 - 2017
Leistungsphasen
: 2 - 8
Bauherr:
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen
Leistungszeit:
2017 - 2018
Leistungsphasen:
2 - 3 und 5 - 9
Umfang:
Erneuerung Drehscheibenwagen - Bühnentechnik
Bühnensteuerung, Bühnenbeleuchtung; Medientechnik, Bühnenholz
Bauherr:
Stadt Bochum – Zentrale Dienste
Leistungszeit:
2017 - 2018
Leistungsphasen:
2 – 8
Umfang:
Sanierung der Bühnensteuerung OM / UM
Bauherr:
Stadtentwicklungs- und Hochbauamt Schweinfurt
Leistungszeit:
2016
Leistungsphasen:
Generalplaner Machbarkeitsstudie
Umfang:
Erstellung einer Machbarkeitsstudie, mit dem Schwerpunkt Bühnentechnik und TGA, Hochbau
Bauherr:
Humboldt-Universität zu Berlin
Leistungszeit:
02 / 2015 – 05 / 2017
Leistungsphasen:
2 - 8
Bauherr:
Stadt Wolfsburg
Architekt:
BRENNE Gesellschaft von Architekten mbH als Generalplaner
Leistungszeit:
2012 - 2015
Leistungsphasen:
1 - 8
Bauherr:
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, Berlin
Leistungszeit:
2014
Leistungsphasen:
8 - 9
Besondere Leistungen:
Gesamtkoordination TGA und Baustelle
Bauherr:
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten
Architekt:
ARCHITEKTEN PETERSEN
Leistungszeit:
ab 2012
Leistungsphasen:
2 - 8
Umfang:
Aufmaß, Variantenuntersuchung, Demontage und Einlagerung Bestandsbühnentechnik Obermaschinerie, Wiedereinbau und Ergänzung der Obermaschinerie, funktionale Optimierung der Schnürbodenebene, Dachsanierung
Bauherr:
BMW AG
Leistungszeit:
2013
Leistungsphasen:
Analyse, Dokumentation und Prüfung zur Gewährleistung der medientechnischen Betriebssicherheit in den BMW Markenschaufenstern München und Berlin
Umfang:
Analyse der Medien- und Beleuchtungstechnik, umfangreiches Bestandsaufmaß und Dokumentation, Koordination und Beauftragung aller erforderlichen Prüfungen, Konzepte für kurzfristige, mittelfristige und langfristige Maßnahmen
Bauherr:
Stadthalle Braunschweig
Leistungszeit:
2012-2013
Leistungsphasen:
2 - 8
Umfang:
Neubau der Obermaschinerie im Großen Saal, sechs neue Prospektzüge, Federkabeltrommeln , Überarbeitung der Obermaschinerie im Congress Saal (vier Züge), neue Bühnensteuerung für beide Säle
Bauherr:
Stiftung Oper in Berlin
Leistungszeit:
2011 - 2013
Leistungsphasen:
2 - 8
Umfang:
Doppelstockpodium als Transportpodium im Innenbereich, 3mx4m,30 KN Nutzlast, Ausführung in 2012
LKW Transportpodium 10mx3m im Außenbereich, 170 KN Nutzlast, Ausführung 2013
Bauherr:
Stadt Erding, Stadtbauamt
Leistungszeit:
2011-2012
Leistungsphasen:
2 - 8
Umfang:
Demontagen Bestand, Montage von 14 St. Rohrwellenzüge (5 KN/ 0,5m/s) und 11 St RWZ (5kN/ 0,08m/s) mit Unterkonstruktion, Montage 2 St. Punktzüge Saal und Außenwerbezug, Steuerung mit sicherheitsrelevanten Aufgaben SIL 3 mit Steuerpulten, Einbindung bestehender Anlagen in die neue Steuerung, Ergänzung Stahlbau an einer Arbeitsgalerie
Bauherr:
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin
Leistungszeit:
2007- 2009
Leistungsphasen
: 2 - 9
Bauherr:
MTG - Musiktheater GmbH
Architekt:
Terry Pawson, London
Leistungszeit:
2008 - 2012
Bauherr:
ReGe Hamburg Projektrealisierungsgesellschaft mbH
Architekt:
Herzog und deMeuron / Höhler und Partner
Leistungszeit:
05/2007 - 05/2012
Leistungsphasen:
5 - 7
Umfang:
Leistungen Theater Engineering GmbH (Auftrag im GCA Verbund)
Planung Veranstaltungstechnik für den großen und kleinen Saal
Großer Saal mit 26 Podien, Prospekt- und Kettenzuganlage, Mikrofonwinden und Filmleinwand,
Kleiner Saal mit 18 Podien und Prospektzuganlage, variable Akustikelemente, Bühnensteuerung für Ober- und Untermaschinerie
Bauherr:
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung
Architekt:
Norberto Schornberg Diplom Ingenieur - Architekt, Berlin
Leistungszeit:
2008 - 2009
Leistungsphasen:
2 - 8
Umfang:
Sanierung der Obermaschinerie , Demontage Bestandszüge, sieben neue Schwerlastzüge (10 KN), Aluminium Rigg Konstruktion, Einbindung von zwei Stück vorhandenen Zugeinrichtungen, vier Lautsprecherwinden, Lastanschlagpunkte Decke, neue Bühnensteuerung
Bauherr:
Land Berlin, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung
Architekt:
BAB, Berlin
Leistungszeit:
2004 - 2006
Bauherr:
Senate Properties, Helsinki
Architekt:
Arkkitehtitoimisto HKP, Helsinki
Leistungszeit:
seit 2005 - 2007
Bauherr:
Staat Vietnam
Architekt:
Planungsgemeinschaft NCC Hanoi gmp International - Inros Lackner AG
Leistungszeit:
2004 - 2006
Bauherr:
Stadt Worms
Architekt:
gmp Architekten von Gerkan, Marg und Partner
Leistungszeit:
2005 - 2012
Bauherr:
Deutsches Theater Grund- und Hausbesitz GmbH
Architekt:
Doranth Post Architekten, München
Leistungszeit:
2008 - 2011
Bauherr:
Krainische Investitionsgesellschaft mbH, Ljubljana
Architekt:
Neutelings Riedijk Architects, Rotterdam
Leistungszeit:
2007 - 2012
Bauherr:
Land Berlin, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung
Architekt:
ZHN Gesellschaft von Architekten mbH, Berlin
Leistungszeit:
2008/09
Bauherr:
Stadt Riga
Architekt:
SIA „Arhitekta J.Pogas birojs"
Leistungszeit:
2008
Bauherr:
Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern
Architekt:
Wandel Höfer Lorch Architekten, Saarbrücken
Leistungszeit:
seit 2005 - 2007
Bauherr:
Land Berlin, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung
Architekt:
gmp Architekten von Gerkan, Marg und Partner
Leistungszeit:
2006
Bauherr:
Stadt Chongquing
Architekt:
gmp Architekten International
Leistungszeit:
2004
Bauherr:
Immobilienmanagement Landeshauptstadt Düsseldorf
Architekt:
HPP Hentrich, Petschnigg & Partner
Leistungszeit:
2004 - 2006
Leistungsspektrum:
HKLS, szenische Beleuchtung, Bühnentechnik, Elektrotechnik
Bauherr:
Vlaamse Opera
Architekt:
Robbrecht en Daem Architekten, Gent
Leistungszeit:
seit 2003
Leistungsspektrum:
szenische Beleuchtung, Bühnentechnik, Audio/Video
Bauherr:
Land Berlin, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung
Architekt:
Altbestand
Leistungszeit:
2003 - 2006
Bauherr:
Land Berlin, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung
Architekt:
Klatt, Berlin
Leistungszeit:
2002 - 2005
Bauherr:
Baureferat der Stadt München
Architekt:
Holzfurthner, München
Leistungszeit:
2002 - 2004
Bauherr:
LEG Landesentwicklungsgesellschaft NRW
Architekt:
Petzinka/Pink, Düsseldorf
Leistungszeit:
2001 - 2003
Bauherr:
BASF Ludwigshafen
Architekt:
HPP Hentrich - Petschnigg und Partner
Leistungszeit:
2000 - 2003
Bauherr:
Deutsches Theater Grund- und Hausbesitz-GmbH, München
Architekt:
Doranth/Post, München
Leistungszeit:
2000 - 2004
Bauherr:
Bavaria Film GmbH
Architekt:
Architekturbüro Fackler
Leistungszeit:
1999 - 2000
Bauherr:
Land Mecklenburg-Vorpommern
Architekt:
Braun & Voigt Projektmanagement und Generalplanungs-GmbH
Leistungszeit:
1999 - 2003
Bauherr:
NZW Concertgebouw, Brugge
Architekt:
Robbrecht & Daem, Gent
Leistungszeit:
1998 - 2002
Bauherr:
Land Berlin, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung
Architekt:
Klaus Roth, Berlin
Leistungszeit:
1998 - 2002, Ausführung bauabschnittsweise in den Sommerspielpausen seit 2004 Ergänzungsmaßnahmen
Bauherr:
Stadtverwaltung Weimar
Architekt:
gmp Architekten von Gerkan, Marg und Partner
Leistungszeit:
1997 - 2000
Bauherr:
Stiftung Berliner Philharmoniker, Berlin
Architekt:
eins:eins architekten
Leistungszeit:
2008
Bauherr:
Deutsche Oper Berlin I
Leistungszeit:
2008
Wir sind stolz, dass unsere Bühnentechnik schon so viele Zuschauer begeistern konnte. Applaus nehmen wir gerne entgegen:
Telefon: +49 (0)30 / 467 83 94 50
info-berlin@te-ing.de