Musiktheater Linz

Generalsanierung

Theater Engineering hatte die Gelegenheit, bei einem der größten europäischen Theaterneubauten mitzuarbeiten. Als Nachunternehmer des beauftragen Planungsbüros TPC London war Theater Engineering für die Planung und Ausschreibung der Bühnenmaschinerie verantwortlich.

Besonders hervorzuheben ist hier die enorme Transportdrehbühne (Durchmesser 32 m) mit integrierten Podien und einer weiteren Spieldrehbühne (Durchmesser 15 m).

Kosteneinsparung durch variables Podienkonzept

Dank des von TE entwickelten variablen Podienkonzeptes konnte bei der baulichen Ausgestaltung der Unterbühne deutliche Höhe gespart werden, da dieses Konzept weniger Raum für Podienunterfahrten benötigt. Somit wurden hier durch technische Innovationen bei gleichbleibend hohem Funktionsumfang nennenswerte Baukosten eingespart.

Details

Bauherr MTG - Musiktheater GmbH
Leistungszeitraum2008 - 2012
Bearbeitete Leistungsphasen 3 - 7
Architekt Terry Pawson, London

Umfang

Leistungen Theater Engineering GmbH (Auftrag im GCA-Verbund in Zusammenarbeit mit TPC London)

Untermaschinerie

  • mit multifunktionaler Transportdrehscheibe (D=32m)
  • mit eingebauter Spieldrehbühne (D=15m)
  • drei multifunktionale Podien Gesamtmaß (15mx12m)
  • Bühnenwagensystem

Obermaschinerie

  • Prospekt-, Punkt- und Beleuchtungszüge (über 80 Achsen)
  • technisches Portal
  • fester Stahlbau
  • Schnür- und Rollenboden

Neue Bühnensteuerung

  • Obermaschinerie
  • Untermaschinerie


Weitere Referenzen

Effizienz

Wir entwickeln innovative Bühnenkonzepte im Budget.
Telefon: +49 (0)30 / 467 83 94 50
info-berlin@te-ing.de