Die deutsche Oper in Berlin verfügt über einen großen Drehscheibenwagen, welcher von der Hinterbühne zur Hauptbühne verfahren werden kann. Der Bestandswagen war jedoch verschlissen und störungsanfällig. Wir bekamen den Auftrag, einen neuen Drehscheibenwagen optimiert zu konstruieren und bei der Ausschreibung und Bauleitung den Einbau des Wagens in der regulären Spielzeitpause zu gewährleisten.
Durch detaillierte Vorbereitung und präsente Bauleitung konnten wird dieses Ziel erreichen.
Der neue Drehscheibenwagen bringt neben einer Erhöhung der Nutzlast von 2,5kN/m² auf 3,5kN/m² vor allem auch signifikante Verbesserungen des Funktionsumfanges der Bühnenbeleuchtung und Medientechnik mit sich. Dazu verfügt die neue Konstruktion über ein Schleifringsystem mit 40 Kreisen sowie einen Lichtwellenübertrager mit 20 Fasern. Die Einspeisung in den Wagen wird über 4 Energieketten realisiert, so dass auch beim Verfahren des Wagens mit gleichzeitiger Scheibendrehung die volle Funktionalität gewährleistet ist. Zum Geräteanschluss / Signalübertragung stehen insgesamt 26 Versätze auf der Scheibe zur Verfügung.
Zur Sicherstellung von Fertigungsqualität und Maßhaltigkeit wurde eine Vorabnahme des Stahlbaus im Werk des Herstellers festgeschrieben, bei der sich auch die Montageabläufe hinsichtlich einer kurzen Einbauzeit optimieren ließen.
Nach Fertigstellung der Montage wurde der neue Drehscheibenwagen wieder in die Steuerung der Untermaschinerie eingebunden. Bei den vergleichenden Geräuschmessungen an Bestand und Neubau konnte eine Verbesserung der akustischen Vorgaben bestätigt werden.
Abmessungen | 18m x 18m x 0,5m |
Fläche | 324m² |
Durchmesser Scheibe | 17m |
Verfahrweg | 19m |
Nutzlast Scheibe stat./dyn. | 150 kN / 3,5 kN/m² |
Versenköffnungen | 4 Stück |
Anzahl Scheibenantriebe | 8 Stück am Umfang |
Anzahl der Versätze | 26 Stück |
Größe Schleifringsystem | 40 Kreise |
Auslegung LWL-Übertrager | 20 Fasern |
Wir konnten dieses Projekt erfolgreich abschließen – und zwar innerhalb der regulären Spielzeitpause. Gerne planen wir auch für Sie terminsicher.
Telefon: +49 (0)30 / 467 83 94 50
info-berlin@te-ing.de